Für die Starke Mitte ist Planungssicherheit für mittelständische Unternehmen zentral. Sie schafft stabile Rahmenbedingungen, fördert Investitionen, stärkt Innovationen und sichert die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit der tragenden Säule unserer Wirtschaft. Wir setzen uns für den Abbau bürokratischer Hürden ein, vereinfachte Genehmigungs-, Steuer- und Berichtspflichten und schaffen klare Prozesse, die Zeit und Kosten sparen. Wir fördern verlässliche/klare politische Rahmenbedingungen und eine konstante Steuer- und Abgabenpolitik, die dafür sorgt, dass die Stabilität von Unternehmen langfristig gesichert ist.
Wirtschaftliche Zukunft unseres Mittelstands
Fachkräftesicherung und gezielte Zuwanderung
Der Fachkräftemangel erfordert gezielte Maßnahmen, um sowohl durch Ausbildungsinitiativen als auch durch die Förderung der dualen Ausbildung mehr Chancen für den Zugang zu internationalen Auszubildenden und Fachkräften zu schaffen. Durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Bildungs- und Spracheneinrichtungen sowie eine gezielte Zuwanderungspolitik ermöglicht es uns, Fachkräfte, die ihre Arbeits- und Lebens-Chance in Deutschland erkennen, schnell und effizient in den Arbeitsmarkt zu integrieren und Unternehmen langfristige Planungssicherheit zu bieten.
Transparente Energie- und Rohstoffpolitik
Für den Mittelstand und die Wirtschaft sind klare, verlässliche Energiepreise und langfristige Versorgungsperspektiven von entscheidender Bedeutung. Wir setzen uns für eine transparente Energiepolitik und Schutzmaßnahmen gegen schwankende Rohstoffpreise ein, um Unternehmen vor unsicheren Produktionskosten zu bewahren.
Zugang zu Kapital und Finanzierungsmodellen
Für Innovation, Forschung und Entwicklungen benötigt der Mittelstand langfristige Finanzierungsmodelle mit stabilen Zinssätzen. Auch hier werden wir bürokratische Hürden abbauen und neue Finanzierungsmodelle entwickeln, die an die Bedürfnisse des Mittelstands angepasst sind. Staatliche Förderkredite, Fonds und Bürgschaften sichern Investitionen und ermöglichen Modernisierungen, auch in unsicheren Zeiten.
Handel- und Export-Förderung
Unternehmen, die auf den In- und Export angewiesen sind, benötigen eine stabile Handelspolitik und Klarheit in den Handelsbeziehungen sowie Zollbestimmungen. Schutzmaßnahmen wie Exportkreditversicherungen sichern die Stabilität und reduzieren Unsicherheiten im internationalen Handel.
Regierungseffizienz und KI-gestützte Verwaltung
Die Zukunft erfordert eine effiziente Regierung. Wir werden den öffentlichen Sektor umbauen und mit KI-Technologien arbeiten, um Kosten zu senken und effektiver zu werden. Dabei werden alle Prozesse, Vorschriften, Berateraufträge und Strukturen auf den Prüfstand gestellt und kritisch hinterfragt werden, um unnötige Ausgaben zu vermeiden und Ressourcen effizient zu nutzen.
Fazit
Die Starke Mitte setzt sich dafür ein, dass der Mittelstand in einem stabilen, zukunftsfähigen Umfeld wachsen und erfolgreich sein kann. Wir streben eine Politik an, die Innovation, Investitionen und gesellschaftliche Zusammenarbeit fördert und dabei gleichzeitig die wirtschaftliche Stabilität wahrt. Damit unterstützen wir 3 Millionen mittelständische Unternehmen und ihre mehr als 39 Millionen Mitarbeitenden.
Zugang zu Chancen für die Jugend & Sicherung fürs Alter
In einer sich ständig wandelnden Welt ist es unsere politische Verantwortung, eine Zukunft zu gestalten, die sowohl den jungen Menschen als auch der älteren Generation gerecht wird. Wir sind überzeugt, dass die Schaffung von Chancen für die junge Generation und die Gewährleistung einer sicheren Zukunft im Alter untrennbar miteinander verbunden sind und gemeinsam eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft formen.
Chancen-Gleichheit für die junge Generation
Unsere Jugend ist die Zukunft unseres Landes. Sie bringt frische Ideen, Kreativität und den unermüdlichen Willen zur Veränderung mit. Wir setzen uns dafür ein, dass alle jungen Menschen (egal welcher Nationalität) die Möglichkeit haben, ihre Talente zu entfalten und ihre Träume zu verwirklichen. Durch gezielte Bildung/und Ausbildungsprogramme, die Förderung von Innovation und Unternehmertum sowie den Ausbau digitaler Kompetenzen schaffen wir ein Umfeld, in dem junge Menschen erfolgreich ihre persönliche Chance nutzen und ausbauen können. Wir investieren in ihre Zukunft, weil wir wissen, dass sie die treibende Kraft für unseren gemeinsamen Fortschritt und Wandel sind.
Sicherung für das Alter
Es ist ebenso wichtig, die Lebensqualität und Sicherheit unserer älteren Generationen zu gewährleisten. Wir setzen uns für ein robustes und gerechtes Rentensystem ein, das es den Menschen ermöglicht, ihren Lebensabend in Würde zu genießen. Durch die Förderung von Gesundheits-, Pflege- und Teilhabeangeboten sorgen wir dafür, dass ältere Menschen weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind eine wertvolle Ressource, die wir in unsere Gemeinschaft integrieren, um eine Gesellschaft zu schaffen, die sowohl die junge als auch die ältere Generation stärkt und verbindet.
Unser Ziel heißt: Gemeinsam in die Zukunft
Indem wir sowohl den Zugang zu Chancen für die Jugend fördern als auch die Sicherheit im Alter gewährleisten, bauen wir eine Gesellschaft auf, die von Solidarität, Respekt und gegenseitiger Unterstützung lebt. Jede Generation trägt auf ihre Weise zum gemeinsamen Wohl bei. Lassen Sie uns eine Zukunft gestalten, in der alle die Möglichkeit haben, zu wachsen, sich weiterzuentwickeln und zu prosperieren. Gemeinsam können wir positive Veränderungen schaffen und eine lebenswerte Zukunft für alle sichern.
Miteinander in Europa – Ein starkes Europa für alle
Stärkung der europäischen Zusammenarbeit
Wir streben ein solidarisches und vereintes Europa an, in dem alle Mitgliedsstaaten gleichermaßen Verantwortung übernehmen und gleichberechtigt zusammenarbeiten, um gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Nur durch eine verstärkte Bindung in Bereichen wie Wirtschaft, Bildung, Forschung und Sicherheit fördern wir das gemeinsame Wohl und schaffen eine starke europäische Gemeinschaft.
Gemeinsame Lösungen für gemeinsame Herausforderungen
Wir wollen gemeinsam mit unseren europäischen Partnern Lösungen und Dialoge für Herausforderungen wie die Klimakrise, Migration und soziale Gerechtigkeit finden. Nur durch gemeinsames Handeln können wir die Zukunft Europas nachhaltig und fair gestalten.
Sicherung des Friedens und der Werte
Europa steht für Frieden, Demokratie und Menschenrechte. Wir setzen uns für die Sicherung dieser Werte auf internationaler Ebene ein und arbeiten aktiv an der Förderung von Frieden und Stabilität in Europa und darüber hinaus.
Zukunft der nächsten Generationen sichern
Wir investieren in die Bildung und Zukunft der jungen Generation in ganz Europa. Durch innovative Bildungsprogramme und den Ausbau digitaler Infrastruktur schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft für alle europäischen Bürger. Wir bekennen uns zur Verantwortung für künftige Generationen („Generationengerechtigkeit“). Dazu gehören untrennbar der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Tiere (Art 20a GG).
Fazit
Ein starkes Miteinander in Europa bedeutet, dass wir als Gemeinschaft wachsen, Herausforderungen gemeinsam meistern und das Leben für alle verbessern. Unsere Vision ist ein Europa, das für alle Bürger und Bürgerinnen Wohlstand, Sicherheit und Chancen bietet.